Skip to content
  • Startseite
  • Kontakt
Gartentore-aus-Polen.deInfoseite zum Thema Gartentore aus Polen
  • Startseite
  • Kontakt
Gartentor aus Holz blau
Ratgeber

Gartentor aus Polen mit integrierter Tür

On Oktober 5, 2022 by Redaktion

Ein Gartentor aus Polen kann über eine separate oder integrierte Tür verfügen. Die Wahl hängt von Präferenzen und dem vorhandenen Platz ab. Welche Optionen gibt es bei der Gestaltung der Zaunanlage?

Welche kennzeichnende Merkmale weisen Gartentore aus Polen auf?

Ein Gartentor unterscheidet sich vom Einfahrtstor, obwohl sie nicht selten verwechselt werden. Das Gartentor wird für gewöhnlich niedriger aufgebaut. Außerdem führt dieses zum Garten und dient nicht nur den Autos, sondern auch den Grundstücksbewohnern. Gartentore erfüllen häufig eine repräsentative Rolle. Sie werden ebenfalls aus anderen Materialien gefertigt und taugen zu etwas anderen Gebäudetypen.

Das Gartentor aus Polen ragt durch seine Robustheit hervor. Es weist eine hohe Stabilität auf. Außerdem garantieren professionell gefertigte Gartentore Sicherheit. Dabei gilt, je höher das Tor, desto sicherer ist es auf dem Grundstück. Gartentore aus Polen werden im Standard verzinkt, was darauf beruht, dass sie im Zinkbad eingetaucht werden. Dadurch erreicht man alle Elemente und Innenteile. Danach sind sie korrosionsresistent. Optional kann man sich für Pulverlackierung entscheiden.

Gartentor als Hoftor

gartentore-aus-polen-material
Mehr erfahrenAus welchem Material werden Gartentore aus Polen gefertigt?

Hoftor gewährleistet Sichtschutz

Das Hoftor schaut ganz besonders aus. Hoftore bestehen aus Metallrahmen, der entweder aus Aluminium oder Stahl gefertigt wird, und aus einer Füllung. Immer beliebter ist derzeit die Kunststofffüllung. Es besteht die Möglichkeit, auf, z.B. WPC zu setzen.

Das Hoftor kann sich zwischen zwei Gebäuden befinden. Was aber seine Eigentümlichkeit ausmacht, ist die Tatsache, dass es blickdicht ist. Die undurchsichtige Ausführung, die dank der Füllung erreicht wird, trägt dazu bei, dass die Privatsphäre geschützt wird. Hoftore montiert man sowohl auf dem Lande als auch im Stadtzentrum.

Integrierte Gartentür ist platzsparend

hoftore-aus-polen
Mehr erfahrenHoftore aus Polen als blickdichte Tore

Das Gartentor aus Polen lässt sich mit einer integrierten Gartentür ausführen. Falls es zu wenig Platz auf dem Grundstück in der Zaunanlage gibt, um eine separate Zauntür neben dem Tor zu platzieren, ist es eine vernünftige und empfehlenswerte Alternative.

Abhängig davon, mit welchem Gartentor der Zaun ausgerüstet ist, wählt man eine passende Option. Falls es die Rede vom Schiebetor ist, platziert man die integrierte Zauntür direkt im Tor. Bei Drehtoren schaut die Sache etwas anders aus.

Es gibt ein- und zweiflügelige Drehtore. Bei der zweiten Variante fungiert der schmalere Flügel als die Gartentür. Es ist eine gute Lösung, damit man nicht das ganze Tor öffnen muss, indem man lediglich zu Fuß oder mit dem Fahrrad aufs Grundstück gelangen möchte.

Schiebe- oder Drehtor?

Die Gartentore teilt man in Schiebe- und Drehflügeltore ein. Die erwähnten Drehtore lassen sich sehr unterschiedlich gestalten. Das Doppeltor kann mit einem geschwungenen Abschluss oder solch einem, der in Wellenform gefertigt wird, versehen sein. Es ist möglich, es blickdicht herzustellen.

Schiebetore sehen einerseits ähnlich aus. Doch andererseits haben sie eine andere Funktionsweise. Sie werden horizontal den Zaun entlang aufgemacht. Aus diesem Grund muss das Gelände ausreichend breit sein. Dagegen nehmen sie weniger Platz auf dem Anwesen in Anspruch. Sie öffnen sich auch schneller als Flügeltore. Außerdem besteht kein Bedarf daran, Laub und Schnee im Einfahrtsbereich zu beseitigen. Sie lassen sich auch breit ausführen. Zudem wird sie der starke Wind nicht verschieben.

Gartentür Zubehör

Zu jedem Gartentor gehört eine Gartentür. Integrierte oder separate Zauntüren werden mit Schloss, bzw. Elektroschloss und Türgriff ausgestattet. Dazu gibt es eine Sprechanlage und einen Briefkasten. Dieser kann auch am Zaunfeld aufgehängt werden.

Blumen beim Gartentor

Aus welchem Material werden die Gartentore aus Polen gefertigt?

Gartentore aus Polen werden aus diversen Materialien gefertigt.

  • Zur Auswahl gibt es Gartentore aus Holz. Holztore schauen entzückend aus und gehören zu herkömmlichen, ursprünglichen Tortypen. Das Holz muss aber regelmäßig gewartet werden.
  • Ferner könnte man auf ein Gartentor modern setzen. Dabei heben sich Gartentore aus Metalllatten und Lamellen von den anderen ab. Je dichter die Querlatten aneinander platziert sind, desto undurchsichtiger ist das Tor. Es ist eine ausgefallene und designstarke Option.
  • Gartentore aus Doppelstabmatten harmonieren besonders gut mit Doppelstabmatten- und Maschendrahtzäunen. Es ist die preisgünstigste Lösung, die aber über viele Jahre hinweg ohne Ersetzen und mit sehr kleinem Pflegeaufwand das Auge erfreuen wird.
  • Schmiedeeiserne Gartentore wirken optisch ansprechend. Sie können eine schlichte Optik haben. Dann setzt man auf glatte vertikale Stäbe. Verzierte Version verfügt über verschiedene Ornamente, kantengehämmerte Stäbe, Zierspitzen. Schmiedetor passt zu Land- und Einfamilienhäusern.

Hochwertiges Gartentor aus Polen online kaufen

Das polnische Gartentor ist es möglich, direkt vom Hersteller im Internet zu bestellen. Dabei bekommt man eine komplette Dienstleistung von A bis Z. Die Spezialisten beraten und antworten ausführlich auf sämtliche Fragen. Sie helfen bei der Anfertigung des Entwurfs. Alternativ kann man ein Fertigmuster aus der Bildergalerie wählen.

Man kann auf kostenloses und freibleibendes Angebot und Aufmaß vor Ort zählen. Das Montageteam liefert und baut die Konstruktion beim Kunden zusammen. Drüber hinaus sind die Gartentore aus Polen zu fairen Preisen erhältlich.

Gartentore aus Polen sind von höchster Qualität. Unabhängig vom Design, Material und Öffnungstyp besteht die Möglichkeit, eine Gartentür ins Tor zu integrieren.

Tags: Aluminium, Briefkasten, Dekoration, Doppelstabmatten, Drehtor, Einfahrtsbereich, Einfahrtstor, Einfamilienhaus, Elektroschloss, Gartentor, Hoftor, Holztor, Kunststofffüllung, Metallrahmen, Ornament, Pflegeaufwand, Pulverlackierung, Schiebetor, Schmiedeeisen, Schmiedetor, Sprechanlage, Stadtzentrum, Stahl, Türgriff, Zauntür

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Beiträge

  • Doppelstabmatten mit SichtschutzstreifenGartentor aus Polen mit Sichtschutz kombinieren
  • Doppelstabmatten mit SichtschutzstreifenGartentor aus Polen aus Doppelstabmatten
  • schmiedeeiserne-tore-aus-polenSchmiedeeiserne Tore aus Polen als individuelle Tor-Lösungen
  • gartentor-anthrazit-oder-in-anderer-farbeGartentor Anthrazit oder in anderer Farbe?
  • drehtor-oder-schiebetorDrehtor oder Schiebetor aus Polen?

Copyright Gartentore-aus-Polen.de 2022